![]() |
Die imperialistische Politik der
europäischen Staaten, vorallem die als Pachtverträge
getarnte Annexionen, die Abgrenzung von Einflußspähren
und die weitgehend verhaßte christliche Missionierung,
führte in China dazu, daß sich die Chinesen ausgebeutet
und gedemütigt fühlten. Es entstand eine weitverzweigte
, nationalistische und fremdenfeindliche in Geheimbünden
organisierte Widerstandsbewegung, die im Boxeraufstand
ihren Höhepunkt fand. Am 20. Juni 1900 wird der deutsche Gesandte in China, Freiherr von Ketteler, ermordet. Dieses Ereignis führte zu dem als Boxerkrieg bekannten militärischen Eingreifen der europäischen Großmächte und endete mit einer erniedrigenden Niederlage Chinas. |
|
Die Karikatur
kritisierte das fehlende gemeinsame Handeln der
imperialistischen Mächte. Während das englische Schiff
bereits gesunken, das französische stark beschädigt
ist, erscheint das deutsche erst unter Volldampf auf dem
Schauplatz. Die Bildunterschrift lautet:
|